Am Rosenmontag den 03.03.2025 führte unsere Feuerwehr eine realitätsnahe Monatsübung auf einer Nebenstraße durch. Das angenommene Szenario war ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei Pkw, die nach dem Zusammenstoß im Straßengraben zum Stillstand gekommen waren.
Nach unserem Eintreffen sicherten wir die Unfallstelle ab, bauten die Beleuchtung auf und stellten den Brandschutz sicher. In beiden Fahrzeugen waren Personen eingeklemmt, die wir mithilfe hydraulischer Rettungsgeräte befreien mussten. Dabei kamen sowohl ein schweres Rettungsgerät als auch ein akkubetriebenes Kombigerät zum Einsatz.
Durch unsere koordinierte und routinierte Arbeit konnten wir die gesamte Übung eigenständig und erfolgreich abwickeln. Sie bot eine wertvolle Gelegenheit, unsere Abläufe zu trainieren und unsere Technik optimal einzusetzen. Insgesamt war es eine tolle und lehrreiche Übung für unsere Mannschaft.